Warning: include(/include/mainmenue-p2p.html): failed to open stream: No such file or directory in /homepages/44/d50628209/htdocs/peer/index.htm on line 63
Warning: include(): Failed opening '/include/mainmenue-p2p.html' for inclusion (include_path='.:/usr/lib/php7.2') in /homepages/44/d50628209/htdocs/peer/index.htm on line 63
Warning: include(/include/impressum.html): failed to open stream: No such file or directory in /homepages/44/d50628209/htdocs/peer/index.htm on line 67
Warning: include(): Failed opening '/include/impressum.html' for inclusion (include_path='.:/usr/lib/php7.2') in /homepages/44/d50628209/htdocs/peer/index.htm on line 67
|
|
Peer-To-Peer Netze
Warning: include(/include/zone5.html): failed to open stream: No such file or directory in /homepages/44/d50628209/htdocs/peer/index.htm on line 76
Warning: include(): Failed opening '/include/zone5.html' for inclusion (include_path='.:/usr/lib/php7.2') in /homepages/44/d50628209/htdocs/peer/index.htm on line 76
P2P Netze sind die nächste Stufe der Evolution
in der Entwicklung des Internet. So jedenfalls verkünden es die Entwickler
der P2P Software.
Die Revolution des Internet wird bereits vollzogen.
Auflistungen von P2P Lösungen: P2P-Dienste
P2P ist schon längst nicht mehr auf die bekannten Tauschbörsen
wie Napster, Gnutella
oder Freenet beschränkt. Immer mehr Firmenlösungen entstehen
auf Basis dieser Technologie. Marktanalysten sehen in P2P den Business-Trend
des Jahres 2001.
Softwarefirmen wie IBM, Microsoft und Lotus entwickeln Lösungen für
den geschäftlichen Bereich.
Das WWW (HTTP-Protokoll) wird häufig als Einbahnstrasse bezeichnet,
weil ungeachtet der Interaktivität im Wesentlichen, Daten in eine
Richtung, zum Nutzer transportiert werden.
P2P hebt diese Beschränkung auf und erlaubt den unmittelbaren Datenverkehr
zwischen Nutzergruppen. Webseiten, Dateien für den Download, selbst
Datenbanken müssen nicht mehr auf Webservern im Internet gespeichert
sein. die Nutzer rufen die Dateien direkt vom PC ab.
Irgendwie handelt es sich bei P2P um geschlossene Netzwerke, andererseits
sind diverse Formen öffentlich zugänglich, es bedarf lediglich
einer Registrierung. Innerhalb der P2P Netzwerke lassen sich wiederum
beliebig viele Untergruppen mit eingeschränkten Nutzerkreisen realisieren.
Ob Dateien auf zentralen Servern, ( Napster
), lagern müssen oder nur auf den angeschlossenen PC's, ( Gnutella
) hängt von der jeweiligen Softwarelösung ab.
Die Suche nach Informationen, Dateien, Bilder,... wird im P2P Netzwerk
sehr viel effizienter als im WWW. Die Suche erfolgt in Echtzeit, nur wirklich
vorhandene Dateien werden angezeigt.
Für Arbeitsgruppen ergeben sich neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
Gemeinsame Dateien werden nicht per Mail versandt, sondern stehen an einer
definierten Stelle allen Teilnehmern zur Verfügung.
Der Zugriff auf Dateien des eigenen PC von einem beliebigen Computer aus,
wird unter Einhaltung hoher Sicherheitsstandards, möglich.
Auf der nächsten Seite finden Sie eine Übersicht von P2P-Diensten.
Napster - Musiktauschbörse und Beschreibung und Downloads von
Napster-Clients
Gnutella - Filesharing. Nicht nur Musiktausch.
Beschreibung und Downloads von Gnutella-Clients
Zur Übersicht
Warning: include(/include/p2p_unten.html): failed to open stream: No such file or directory in /homepages/44/d50628209/htdocs/peer/index.htm on line 135
Warning: include(): Failed opening '/include/p2p_unten.html' for inclusion (include_path='.:/usr/lib/php7.2') in /homepages/44/d50628209/htdocs/peer/index.htm on line 135
|
|